№ | Datum der Ausführung der Arbeiten | Abnutzungsart | Technische Beschreibung der zu leistenden Arbeiten (zu reparierende Ausrüstungen) | Kennwerte vor der Installation der Produkte von GmbH "Technoincom" | Ergebnis, erzielt nach der Installation der Produkte von GmbH "Technoincom" | Kommentare |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Vom Oktober 2015 bis aktuell. | Intensive abrasive Abnutzung. | Austausch des Auslaufkegels des Hydrozyklons. | Betriebsdauer — höchstens 650 Stunden. | Zum Zeitpunkt der Besichtigung am 20.04.2016 belief sich die Laufleistung auf 5 800 m/Stunde. | |
2 | Vom Oktober 2014 bis aktuell. | Intensive abrasive Abnutzung. | Austausch der Schüttstelle von Autostella/ St 3 (Stahl 3) Stärke — 10 mm Betriebsdauer — maximal 30 Werkstage. | Im Betrieb vom 15.10.2014 bis aktuell. | Zu erwartende Nutzungsdauer beträgt 4 Jahre. Stahlstärke mit Aufschweißschicht - 11 mm. | |
3 | Vom Januar 2016 bis aktuell. | Austausch des Dreifachverteilers DU 150/ St20 168*14. | Arbeitsdauer: höchstens 1 300 Stunden. | Zum Zeitpunkt der Zwischenkontrolle am 20.09.2016 belief sich die Leistung des Verteilers auf 5 800 Stunden. Bis heute im Betrieb. | ||
4 | Vom Januar 2016 bis aktuel. | Austausch der "Spule" DU 150. | St20 168*12. | Arbeitsdauer: höchstens 1 440 Stunden. | Zum Zeitpunkt der Zwischenkontrolle am 20.09.2016 belief sich die Leistung des Verteilers auf 5 800 Stunden. |
|
5 | Vom Februar 2016 bis aktuell. | Intensive abrasive Abnutzung. | St20 (Stahl 20) , Stärke 12mm, verstärkendes Aufschweißen mit Elektroden Т590, Schichtdicke 3mm. Nutzungsdauer — höchstens 720 Stunden (1 Monat). | Zum Zeitpunkt der Zwischenkontrolle (30.06.2016) belief sich die Laufleistung auf ca. 3 000 Stunden. Bis aktuell im Betrieb. | Der Verschleiß der Aufschweißschicht beträgt von 5 bis 7 %. | |
6 | 2014 | Wasserabtrieb. | Austausch des Knies der Schlammleitung. | St20, Stärke 20mm, Nutzungsdauer — höchstens 3 Monate/ Zum Zeitpunkt der Zwischenkontrolle am 10.04.2014 nach 3 Monaten im Betrieb belief sich der Verschleiß auf weniger als 2 %. | Demontiert am 15.05.2015, nicht wegen des Verschleißes. | |
7 | 2015 | Intensiver Schlag-Abrasionsverschleiß. | St3 und verstärkendes Auftragschweißen mit Elektroden T590. Nutzungsdauer — höchstens 2 Monaten. | Vor dem Abbau war die Auskleidung 6 Monate im Betrieb. | ||
8 | Seit 2015 bis aktuell aktuell. | Intensiver Abrasionsverschleiß, aggressives Hochtemperaturmedium. | Austausch des Rohrabzweiges von DU 200 St20 Nutzungsdauer — bis Durchgangsverschleißes 1900-2000 Stunden. | Aber vor dem Abbau betrug die Laufleistung 5 040 Stunden. | Die Auftragschweißen-Schicht überstieg 5% nicht. Bis heute im Betrieb. | |
9 | 2014 | Schlagbelastungen und Abnutzung durch Schleifmittel (polymetallisches Erz, Schotter). | Rutsche des Verteilungsbunkers. | St 110G13L Dicke 40 mm, Nutzungsdauer — 90 Tage. | Auskleidung mit dem abriebfesten Auftrag. Zum Datum der Vorinspektion betrug die Laufleistung 1 227 Stunden (51 Tage). Dabei war der Verschleiß der Oberfläche unter 5 %. | Sie wurde laut dem Ablauf der Frist der Prüfdurchführungen abgebaut. |
10 | 2014 | Schlag-Abrasionsverschleiß. | des Brecher-Panzers. | St3, Dicke 14 mm, Auftragschweißen mit Elektroden T590, T-620, Auftragsdicke 3mm, Nutzungsdauer — 2 Monate. | Bleche mit dem abriebfesten Auftrag. Nutzungsdauer — 6 Monate. | |
11 | 2014 | Abrasionsverschleiß. | Klassierer. | Grauguß abriebfest IHTsch, Dicke 20 mm, Nutzungsdauer — höchstens 1 Jahr. | Die Auskleidung des Klassierers mit den abriebfesten Blechen ließ die Nutzungsdauer bis 2,5 Jahre erhöhen. | Der Abbau des Klassieres wurde nicht wegen des Verschleißes der Oberfläche durchgeführt. |
12 | 2014-2015 | Schlag-Abrasionsverschleiß. | Auskleidung des Trichters des Becherelevators/ Auskleidung XARDOX 500. | Nutzungsdauer — höchstens 1 Monat (720 Stunden). | Blaugrund. | |
13 | Seit 2013 bis aktuell. | Intensiver Abrasionsverschleiß. | Austausch des Kegels (Druckübergang). | Nutzungsdauer — höchstens 6 Monate. | Im Betrieb seit 04.12.2013 bis aktuell - über 45 Monate. | |
14 | 2015-2016 | Schlag-Abrasionsverschleiß (Fallhöhe der Stücke - 1 800 mm, Stückgröße bis 250 mm). | Trog des Durchschlages der Voraussiebung der Rohkohle des Annahme- und Brechen-Abschnitts, Bereich des Schlages in der Aufladung des Durchschlages. | XARDOX 500, DIcke 16 mm. Nutzungsdauer — höchstens1 711 Stunden. | Zum Moment der Vorinspektion betrug die Laufleistung 11 125 Stunden (bei der Auftragsdicke 10 mm). | Im Betrieb bis aktuell |
15 | 2015-2016 | Hydro-Abrasionsverschleiß. | Dämpfungsrohr des Stromes des schwermittleren Hydrozyklons (in Form des Rohres D 630 mm) | Rohr mit der Basalt-Auskleidung mit Dicke 20 mm, Nutzungsdauer — 790 Stunden | Rohr mit dem abriebfesten Auftrag mit Dicke 10 mm war im Betrieb 6 330 Stunden. | |
16 | 2014 | Schlag-Abrasionsverschleiß. | Ritsche im Gebäude der Kohlevorbereitung | XARDOX 500, Dicke 20 mm, Nutzungsdauer — 1,5 Monate | Rutsche im Betrieb zum Stand vom 20.10.2016 |
|
17 | 2015-2016 | Hydro-Abrasionsverschleiß. | Druckabschnitte des Rohrleitung der Bodenpumpe, Rohrabzweig D 325 mm, Winkel 90°. | Rohrabzweig aus dem bimetallischen Rohr mit Dicke 16 mm, St30L/X12. | Nutzungsdauer — 2000 Stunden. | Rohrabzweig mit dem abriebfesten Auftrag. Nutzungsdauer — 4 756 Stunden. |
18 | 2014-2016 | Hydro-Abrasionsverschleiß. | Stopfenausguß ЗУМПФА/ St 20, Wanddicke - 20 mm, Höchst-Durchflußmenge - 1 190 Tsd.t. | Stopfenausguß ЗУМПФА mit dem abriebfesten Auftrag mit Dicke 5 mm. Im Juni 2014 eingebaut. Zum Moment der Vorinspektion 2015 betrug das Durchlassvermögen 3 332 Tsd.t. | Im Betrieb bis aktuell. | |
19 | 2014-2016 | Hydro-Abrasionsverschleiß. | Rohrabzweig D 273 mm, Winkel 90°, Schlammleitung der Magnesitsuspension. | St20, Wanddicke 20 mm, Höchst-Durchlassvermögen - 215 Tsd.t | Im Betrieb bis aktuell. | |
20 | 2015 | Schlag-Abrasionsverschleiß | XARDOX 500, Dicke 12 mm, Nutzungsdauer — 40 Tage | Abriebfeste Auskleidung mit dem Auftrag mit Dicke 10 mm. | Nutzungsdauer — 540 Tage. | |
21 | 2014 | Hydro-Abrasionsverschleiß | Krümmer der Schlammleitung mit dem abriebfesten Innenauftrag | St3, Dicke 12 mm. Nutzungsdauer — 3 Monate. | Nutzungsdauer des Krümmers mit dem Auftrag betrug über 2 Jahre. Der Krümmer wurde im August 2016 abgebaut. | |
22 | 2013 | Abrasionsverschleiß | Umladevorrichtung | St3, Dicke 12 mm, Nutzungsdauer — 1,5 Monate | Die Auskleidung der Umladevorrichtung vergrößerte die Nutzungsdauer bis 2,5 Jahre. | |
23 | 2015 | Hydro-Abrasionsverschleiß. | Schnecke des Ventilators. | Beständigkeit der Schnecke aus dem gewöhnlichen Stahl bis 1 Monat. | Beständigkeit der Schnecke mit dem abriebfesten Auftrag über 30 Monate Im Betrieb bis aktuell. |
|
24 | 2015 | Abrasionsverschleiß. | Rutsche des Koksbandes (Anschlag) der Abteilung der Charge-Vorbeiretung der Agglomerierungsproduktion. | St09G2C, Dicke 10 mm. Nutzungsdauer — 90 Tage. | Auskleidung mit dem abriebfesten Auftrag 3 mm. Nutzungsdauer — 480 Tage. | |
25 | 2016 | Schlag-Abrasionsverschleiss. | Anschlagoberfläche der Rutsche des Bandes. | Auskleidung aus St09G2C, Dicke 16 mm. Höchst-Durchlassvermögen - 300 Tsd.t. | Auskleidung mit dem abriebfesten Auftrag, Dicke 5 mm. Zum Moment der Vorinspektion betrug das Durchlassvermögen 700 Tsd. t | Im Betrieb bis aktuell. |
26 | 2016 | Hydro-Abrasionsverschleiß | Auskleidung der Schnecke des Klassierers | Beständigkeit der Auskleidung aus IHTsch betrug 180 Tage. | Auskleidung mit dem abriebfesten Auftrag der Wolframcarbide. Sie war 900 Tage im Betreib. | Der Verschleiß zum Moment des Abbaus betrug 25 %. / Sie wurde nicht wegen des Verschleißes abgebaut. |
27 | 2014 | Hydro-Abrasionsverschleiß durch Abfälle des Gesteins. Druckkegel der Pumpenübergangs | St3, Dicke 20 mm. Nutzungsdauer — 3 Monate | Abriebfester Auftrag. Verschleiß nach dem 3-monatlichen Betrieb - unter 5%. | Zum Stand vom 20.12.2016 war er im Betrieb. | |
28 | 2014 | Abrasionsverschleiß | Förder-Schnecke der Aufladung des Basalt-Rohstoffes | St3, Dicke 8 mm. Nutzungsdauer — 7 Tage | Abriebfestes Auftragschweißen mit Dicke 2,5 mm. Sie war 63 Tage im Betreib. | Sie wurde nicht wegen des Verschleißes abgebaut. |
29 | 2014 | Abrasionsverschleiß. | Dichtring der Brechen-Feinmühle. | St65G, Dicke 20 mm, Nutzungsdauer — 8 Stunden. | Abriebfester Auftrag. Nutzungsdauer — 2880 Stunden. | |
30 | 2013 | Abrasionsverschleiß. | Stokerschnecke. | St3, Auftragschweißen der Oberfläche mit den Elektroden T590. Nutzungsdauer — von 16 bis 24 Stunden . | Abriebfestes Auftragschweißen der Strin der Stokerschnecke. Sie war 180 Stunden im Betrieb. |
Nach Anfrage des Kunden sind Abschriften der Protokolle mit den Prüfergebnissen vorzulegen.